
GESUNDHEITSTAG.digital
25. Februar 2021
Spannende Themen, Trends und Beratungsansätze rund um das Thema Gesundheit und Prävention, Arbeitskraftabsicherung und Krankenversicherung erwarten Sie auf unserem Online-Kongress am 25. Februar 2021.
Natürlich erhalten Sie für die Veranstaltung auch wertvolle Weiterbildungszeit – inklusive IDD-Zertifikat über Ihre individuellen Weiterbildungsminuten.
Wann?
Am 25. Februar 2021 ab 10.30h im Netz. Die Aufzeichnung der Vorträge gibt es rund eine Woche später.
Online
Der Kongress findet digital statt. So können Sie sich Corona-sicher weiterbilden und netzwerken.
Top-Referenten
Namhafte Referenten bringen Ihnen die Welt der Gesundheit und neue Vertriebsansätze näher.
Kostenfrei
Die Teilnahme am Pfefferminzia Gesundheitstag ist dank unserer Co-Gastgeber für Sie kostenfrei!

Jetzt neu: Unser erster digitaler Kongress zum Thema Gesundheit
Pfefferminzia hat DIE Informationen, um Sie und Ihr Geschäft voran zu bringen. Von der Gesunderhaltung über Vertriebsansätze bis hin zu Produkttrends in der Arbeitskraftabsicherung und Krankenversicherung haben wir ein volles Programm für Sie zusammengestellt.
Das macht unser Event besonders:
- Detaillierte Infos von Kennern der Branche
- Organisiert von Experten
- Live gestreamt zu Ihnen nach Hause
- Wertvolle Weiterbildungszeit für Sie
- Gewinnen Sie eine von 2 Apple Watches (Serie 6)!

Keynote 1
Der Präventionsgedanke im Versicherungsmarkt – ein disruptives Geschäftsmodell? Plus: Ein Ausblick auf Produkttrends in der Lebens- und Krankenversicherung
Bereichsleiterin Leben/Kranken Markt und Produktmanagement
Deutsche Rück

Keynote 2
Keine Angst vor Veränderungen! Der erfahrene Keynote-Speaker ermutigt zur Digitalisierung und anderen Änderungen in der Versicherungsbranche
Versicherungsentertainer, Moderator, Kabarettist
Ihre Referenten
Kongressprogramm 25.02.2021
Hauptbühne – Keynotes
10:30 – 11:00 Uhr
Einlass und musikalischer Empfang
Mit Tom Friedländer
11:00 – 11:30 Uhr
Der Präventionsgedanke im Versicherungsmarkt – Ein disruptives Geschäftsmodell?
Referentin: Dr. Barbara Ries, Deutsche Rück
11:45 – 12:30 Uhr
Präsentationen in den Seminarräumen
12:45 – 13:30 Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema Gesundheit & Prävention – Neue Ansätze für den Vertrieb
Teilnehmer: Sascha Marquardt, HALLESCHE; Michael Geske, INTER; Joachim Haid, PaleoMental; und Matthias Heß und Karen Schmidt, Pfefferminzia
13:45 – 14:30 Uhr
Präsentationen in den Seminarräumen
14:45 – 15:30 Uhr
Präsentationen in den Seminarräumen
15:45 – 16:15 Uhr
Keine Angst vor Veränderung!
Referent: Klaus Hermann, Versicherungsentertainer
16:15 – 17:00 Uhr
Musikalischer Ausklang
Entertainer: Tom Friedländer
Workshop-Raum 1 – Gesundheit & Prävention
10:30 – 11:00 Uhr
Einlass und musikalischer Empfang
Mit Tom Friedländer
11:00 – 11:30 Uhr
Präsentation auf der
Hauptbühne
11:45 – 12:30 Uhr
Wie man sein Immunsystem in Pandemie-Zeiten unterstützt
Referent: Joachim Haid,
Geschäftsführer PaleoMental
12:45 – 13:30 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
13:45 – 14:30 Uhr
Achtsamkeit im Vertriebsalltag – So beugen Sie Stress vor!
Referentin: Claudia Lehle-Duffek,
INTER Versicherungsgruppe
14:45 – 15:30 Uhr
Gesundheitsprävention in der Beratung – Der Bericht aus der Praxis eines Versicherungs-vermittlers
Referent: Nicolas Vogt,
WBV Finanzservice
Weiterbildungszeit: 45 Minuten
15:45 – 16:15 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
16:15 – 17:00 Uhr
Musikalischer Ausklang
Entertainer: Tom Friedländer
Workshop-Raum 2 – Arbeitskraftabsicherung
10:30 – 11:00 Uhr
Einlass und musikalischer Empfang
Mit Tom Friedländer
11:00 – 11:30 Uhr
Präsentation auf der
Hauptbühne
11:45 – 12:30 Uhr
Richtig versichern: Fallstricke beim Wechsel von Krankentagegeld zur Berufsunfähigkeitsrente vermeiden
Referent: Stephan Kaiser,
BU Expertenservice
Weiterbildungszeit: 45 Minuten
12:45 – 13:30 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
13:45 – 14:30 Uhr
Aktuelles zur Arbeitskraft-absicherung – Diese Urteile sollten Versicherungsvermittler kennen
Referent: Björn Thorben M. Jöhnke, Rechtsanwalt
Weiterbildungszeit: 45 Minuten
14:45 – 15:30 Uhr
Menschen trotz Vorerkrankungen gegen Berufsunfähigkeit versichern – So geht’s
Referent: Philip Wenzel, Versicherungsmakler
Weiterbildungszeit: 45 Minuten
15:45 – 16:15 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
16:15 – 17:00 Uhr
Musikalischer Ausklang
Entertainer: Tom Friedländer
Workshop-Raum 3 – Krankenversicherung
10:30 – 11:00 Uhr
Einlass und musikalischer Empfang
Mit Tom Friedländer
11:00 – 11:30 Uhr
Präsentation auf der
Hauptbühne
11:45 – 12:30 Uhr
PKV vs. GKV: Warum Kassenpatienten beim Arzt angeschmiert sind
Referent: Hagen Engelhard,
Medi-Kost
Weiterbildungszeit: 45 Minuten
12:45 – 13:30 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
13:45 – 14:30 Uhr
Betriebliche Krankenversicherung – Gekonnte Ansprache und zeitgemäße Lösungen für Unternehmer
Referent: Sascha Marquardt,
HALLESCHE
Weiterbildungszeit: 45 Minuten
14:45 – 15:30 Uhr
Beratung in der PKV: Gesundheitsmanagement von Versicherern trennt die Spreu vom Weizen
Referentin: Eva Germer, Senior-Consultant Assekurata Solutions
Weiterbildungszeit: 45 Minuten
15:45 – 16:15 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
16:15 – 17:00 Uhr
Musikalischer Ausklang
Entertainer: Tom Friedländer
Interesse am Gesundheitstag? Dann melden Sie sich jetzt an!
Diese Highlights gibt es für Sie:
- Aufzeichnung aller Vorträge nach dem Kongress
- Chat mit den Referenten nach ihren Vorträgen
- Netzwerken mit anderen Besuchern und Ausstellern
- Wertvolle Weiterbildungszeit

Gehen Sie auf Schnitzeljagd und gewinnen Sie eine Apple Watch!
Sie wollen eine von zwei brandneuen Apple Watches der Serie 6 gewinnen? Dann sind Sie auf dem Pfefferminzia Gesundheitstag.digital genau richtig!
So geht’s: Wir haben im Foyer, auf den Messeständen, in den Workshop-Räumen und auf der Hauptbühne Puzzle-Teile eines Bildes versteckt. Die müssen Sie suchen! Wer alle Teile findet und bis zum Ende der Veranstaltung anwesend ist, nimmt an der Verlosung teil! Was kann die Watch?
- Misst den Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut
- Sie können jederzeit ein EKG damit durchführen
- Fitness-Werte auf einen Blick erhalten
- Wassergeschützt bis 50 Meter
- Schlaf tracken und gesunde Routinen etablieren
Vielen Dank an unsere Co-Gastgeber!


